DE | EN

Sabine Seibold

Hebamme | Berlin

Liebe Schwangere.

Ich biete Hausgeburtshilfe im Berliner Norden sowie Beleggeburten im Vivantes Humboldt-Klinikum an. Prüfe bitte zunächst meine aktuellen Verfügbarkeiten und kontaktiere mich dann über das Kontaktformular.

Ich freue mich auf Dich!

Geburtsbegleitung
in Berlin

Schwangerschaft

Geburt

Wochenbett

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Veränderung auf körperlicher und seelischer Ebene und sollte geprägt sein von Zuversicht und Vertrauen. Hierbei unterstütze ich Frauen bestmöglich.

Bei unseren gemeinsamen Terminen in der Schwangerschaft bringe ich viel Zeit mit, um auf allgemeine Fragen, Unsicherheiten, Sorgen und Beschwerden einzugehen. Darüber hinaus bin ich dafür ausgebildet eigenverantwortlich Vorsorgeuntersuchungen gemäß den Mutterschaftsrichtlinien durchzuführen (inkl. Blutuntersuchungen) und befugt diese im Mutterpass zu dokumentieren.

Lediglich die drei in der Schwangerschaft vorgesehenen Ultraschallkontrollen müssen durch die Gynäkologin/den Gynäkologen vorgenommen werden. Alle weiteren Untersuchungen können entweder nur bei mir oder im Wechsel mit der Ärztin/dem Arzt stattfinden, wenn es sich um eine normal verlaufende Schwangerschaft handelt.

Ich habe einen sehr positiven Blick auf die wunderbare Zeit des Wandels und der Veränderung und nehme die Verantwortung, die mein Beruf mit sich bringt, gerne wahr. Das bedeutet auch eigene Grenzen zu erkennen und Schwangere an andere Fachpersonen weiterzuleiten, sollte dies erforderlich sein.

Ergänzend zu der originären Hebammentätigkeit arbeite ich oder meine KooperationspartnerInnen mit traditioneller chinesischer Medizin, Pflanzenheilkunde und Taping Therapie.

Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt und wird von gesetzlichen und den meisten privaten Krankenversicherungen bezahlt.

Zurück zu unseren Angeboten ↑↑↑

Geburt

Die freie Wahl des Geburtsortes ist ein Selbstbestimmungsrecht. Gerne stehe ich euch bei der Entscheidung darüber, wo euer Kind geboren werden soll, aufklärend und beratend zur Seite. Außerklinische Geburten stellen dabei eine sichere Alternative zu Geburten im Krankenhaus für gesunde Schwangerschaften dar (siehe hier).

Die Geburt ist der Beginn eines neuen Lebens für die ganze Familie und unterliegt natürlichen Gesetzen. Ich sehe meine Aufgabe während dieses faszinierenden Ereignisses darin, eine vertraute Begleiterin zu sein, die euch emotional unterstützt, in euren eigenen Fähigkeiten bestärkt und euch ausreichend Zeit gibt. Durch gemeinsame Termine in der Schwangerschaft können wir uns kennen lernen und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Natürlich überwache ich sorgfältig den Geburtsprozess und ergreife, wenn nötig, geeignete Maßnahmen. Die wichtige eins-zu-eins Betreuung während der Geburt gibt Frauen Sicherheit und führt nachweislich zu weniger Interventionen während der Geburt.

Eine Hausgeburt kann nur nach sorgfältiger Abklärung medizinischer Ausschlusskriterien erfolgen und wird dann selbstverständlich gründlich mit euch werdenden Eltern vorbereitet. Der große Vorteil einer Geburt im häuslichen Umfeld besteht darin, dass sich die Gebärende in ihrer vertrauten Umgebung befindet, in der sie sich entspannt und geborgen fühlt und daher besser in der Lage ist, die Wehen zu bewältigen. Zusätzlich wird die Geburt nicht durch die Fahrt ins Krankenhaus und dortigen Aufnahmeprozeduren und Routinemaßnahmen unterbrochen. Und wenn das Baby geboren ist, könnt ihr euch in Ruhe in den eigenen Wänden kennen lernen und das Wochenbett beginnt ohne Ortswechsel. Bei Verfügbarkeit stelle ich euch gerne einen Gebärpool zur Verfügung, wenn ihr eine Wassergeburt wünscht.

Egal ob ihr euch für eine Hausgeburt oder eine Beleggeburt mit mir im Vivantes Humboldt-Klinikum entscheidet, ich begleite euch individuell, kontinuierlich und achtsam auf eurem Weg.

Unterstützung bei meiner Arbeit erhalte ich von lieben Kolleginnen, die mich bei Geburten zu Hause als zweite Hebamme begleiten und im Krankheitsfall vertreten. 

Zu meiner Aufgabe als Hebamme gehört es auch Paare in traurigen und schmerzhaften Zeiten zu betreuen. Ich biete deshalb gerne meine Hilfe bei Fehl- und Totgeburten an. Diese Leistung wird von den Krankenkassen übernommen.

Die einzige private Zusatz- bzw. Wahlleistung bildet die Rufbereitschaftspauschale für die ständige Erreichbarkeit der Hebamme rund um die Geburt. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich jedoch mittlerweile an den Kosten der Hebammen-Rufbereitschaft.

Zurück zu unseren Angeboten ↑↑↑

Wochenbett

Nachdem das Baby geboren ist, beginnt die aufregende Zeit des Wochenbettes. Hierbei möchte ich dich als Mutter und euch als Eltern bestmöglich stärken. Ich unterstütze und motiviere euch in schwierigen Situationen und gebe euch Sicherheit im Umgang mit dem neugeborenen Menschen. Zusammen versuchen wir eure Bedürfnisse und die des Kindes zu erkennen und individuelle Lösungen für eure Familie zu entwickeln. 

Die Stillberatung gehört ebenso zu meinem Arbeitsbereich wie die Kontrolle und Förderung der Rückbildungsprozesse der Wöchnerin, die Beurteilung des Allgemeinzustandes des Kindes und die Beratung zur Babypflege. Außerdem informiere ich euch gerne zum Thema Beikosteinführung am Ende der Stillzeit.

Auch in der Wochenbettzeit oder bei Fragen rund um das Stillen arbeite ich interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen, wie zum Beispiel StillberaterInnen und OsteopathInnen, zusammen.

Da ich mich der Rundumbetreuung verschrieben habe, biete ich nur in Ausnahmefällen reine Wochenbettbetreuungen ohne mit mir geplante Geburt an.

Zurück zu unseren Angeboten ↑↑↑

Erfahrungen

  • Wir hatten das Glück gleich zweimal von Sabine und Sandra vor, während und nach den Geburten unserer letzten beiden Kinder begleitet zu werden. Im Geburtshaus Maja war es, ebenso wie zu Hause eine lebensbereichernde Erfahrung, unsere Kinder ohne unnötiges Eingreifen willkommen zu heißen. Mit Humor, Empathie, Professionalität und naturheilkundlichem Fachwissen üben die beiden nicht nur ihren Beruf, sondern auch ihre Berufung aus.

    Maria und Hannes

  • Nach einer ersten traumatischen Geburt im Krankenhaus war ich sehr dankbar über Sabines Begleitung in meiner zweiten Schwangerschaft. Mit ihrem Angebot als Beleghebamme konnte ich mir bis zur Geburt alle Optionen offen lassen und dann wurde es am Ende tatsächlich eine Hausgeburt, über die wir wahnsinnig glücklich sind. Die Geburt hat mich sehr bestärkt und hat es mir zudem ermöglicht mich im Nachhinein mit der ersten Geburt zu versöhnen.

    Dorothée

  • Sabine hat uns sowohl während als auch nach der Schwangerschaft betreut und begleitet. Ihre Ratschläge, die Hilfe, ihr Beistand beim ganz normalen Wahnsinn waren eine feste Konstante. Aber besonders in Momenten der Unsicherheit, Aufregung oder auch Angst war Sabine diejenige, die der Situation den Schrecken nehmen konnte und ihr – jetzt im Nachgang – etwas Zauberhaftes verlieh. Danke, Sabine!

    Justus

  • Danke an Sabine für deine unendliche Geduld mit mir. Mit der Hilfe, Unterstützung und dem Fachwissen unserer Hebamme(n) habe ich gelernt mit jeder Schwierigkeit umzugehen und nicht gleich aufzugeben.

    Luzie

  • Sabine gab mir alle Freiheiten in der Schwangerschaft und informierte mich bei allen Fragen fachlich kompetent und selbstermächtigend. Ihre kontinuierliche, liebevolle Betreuung schufen eine Atmosphäre des Vertrauens in uns selbst im Bezug auf die große Aufgabe des Kinderhabens.

    Sophie

  • Ich danke euch aus tiefstem Herzen, dass ihr uns begleitet habt. Ich denke, trotz der Verlegung in die Klinik, gerne an diesen Tag zurück. Das liegt zum großen Teil an Sandra und Sabine. Macht weiter so, ihr macht einen tollen Job und seid die Ehrenfrauen der Gesellschaft.

    Carla

  • Durch die kompetente Beratung von Sabine konnte ich zu jeder Zeit in der Schwangerschaft und im Wochenbett eine gute eigene Entscheidung treffen. Und auch während meiner Hausgeburt fühlte ich mich sicher und geborgen und durfte mein Kind in Ruhe ohne unnötige Eingriffe zur Welt bringen.

    Anna

  • Sabine ist das beste was uns bezüglich der Geburt unseres 2. Kindes passieren konnte. Sie hat uns sowohl vor, als auch nach der Entbindung optimal begleitet und am liebsten hätte ich die Geburt gern mit ihr gemacht. Danke liebe Sabine für alles was du tust, gibst und für dein Sein. Du bist eine Seele von Mensch und eine Bereicherung für jede werdende Mama. 

    Maria

  • Bei beiden Kindern war Sabine in der Schwangerschaft und Geburt für mich da und stand mir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite. Ich konnte selbstbestimmt und in Sicherheit meine Kinder zu Hause bekommen.

    Anne

  • Wir danken dir Sabine, dass du für uns da warst! Du hast uns immer mit hilfreichen Tipps zur Seite gestanden, bist einfühlsam und mit Humor auf aktuelle Bedürfnisse eingegangen, konntest mit deinem Fachfundus so viel weiter helfen und hast uns dort gestärkt, wo es in dem Moment nötig war.

    Yasmin

  • Danke Sabine, dass du uns in dieser spannenden Zeit so liebevoll und kompetent begleitet hast. Wir sind alle traurig, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Mit dir war das mit unserer Kleinen fast ein Kinderspiel…

    Mirjam

  • Ohne die umfassende Betreuung von Sabine und Sandra, die von Anfang an in allen Fragen des neuen Lebens für uns da waren, wären unsere beiden Kinder Eleonore und Johann nie so sicher, sanft und selbstbestimmt zur Welt gekommen. Was für ein wunderschöner Start ins Leben!

    Martin

Über mich

Sabine Seibold

1981 wurde ich in Nürnberg geboren und lebe seit meiner Hebammenausbildung in Berlin. Bisher arbeitete ich sowohl angestellt im Kreißsaal, als Beleghebamme im Krankenhaus sowie als freiberufliche Hebamme im Geburtshaus.

Ich schätze die Vielseitigkeit meines Berufes sehr. Gerade die kontinuierliche Begleitung von Geburten sehe ich als Privileg an. Mein Ziel ist eine Mutter-Kind-zentrierte, individuelle und evidenzbasierte Betreuung während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett.

Ich arbeite eng mit meinen tollen Kolleginnen Sandra Schwarz und Vanessa Sepke zusammen.

Mein Einzugsgebiet sind vorwiegend die Bezirke Wedding, Pankow, Reinickendorf, Mitte sowie das nördliche Umland.

Termine &
Verfügbarkeiten

Aus Kapazitätsgründen kann ich Wochenbettbetreuungen nur in Verbindung mit einer geplanten Haus- oder Beleggeburt anbieten, beachtet hierzu bitte auch mein Einzugsgebiet!

 

April – September 2023

keine Kapazitäten 

ab Oktober 2023

vorerst keine Kapazitäten

Kontakt